
Grundpfeiler des LIFT!UPs:
- Die „Lernende Schule“ steht im Mittelpunkt und fokussiert auf die gemeinsame Weiterentwicklung in Fachteams
- über das einzelne Fachteam hinaus - gemeinsames Lernen der gesamten Fachgruppe in schulübergreifenden Fortbildungen (Austausch, Vernetzung mit anderen Schulstandorten) ergeben die Flughöhe zu verändern
- andere Erfahrungen, Rahmenbedingungen und vielfältige Zugänge aus unterschiedlichen Schulen ermöglichen eine Reflexion der eigenen Praxis und zeigen die „Weisheit der Vielen“
- Qualitätsentwicklung in individuellen fachlichen Entwicklungsthemen der Regionen und Schulen
- Erhöhung der Flexibilität und Passung der Fortbildungsinhalte in D, E und M
- mehrteiliges Fortbildungssetting mit Erprobungsphase (Kriterien wirksamer Fortbildung)
- Manager: Decker Michaela
- Manager: Harrich Peter
- Manager: Höbarth Ulrike
- Manager: Maurek Johannes
- Manager: Strobl Bernhard
- Trainer/in: Rühland Klaus-Michael